Am vergangenen Mittwoch unternahm der Biokurs der Jahrgangsstufe 1 einen Ausflug in den Unverpacktladen Bergerei nach Schorndorf. Ziel dieses Besuchs war es, die Bedeutung nachhaltigen Konsums und umweltbewusster Einkaufsgewohnheiten zu vermitteln.
Der Laden zeichnet sich durch sein Konzept aus, Lebensmittel und andere Produkte ohne Verpackung anzubieten. Stattdessen bringen die Kunden eigene Behälter oder Beutel mit, um die gewünschten Waren abzufüllen. Für spontane Einkäufer stehen aber auch immer unentgeltlich leere, saubere Gefäße bereit. Während unseres Rundgangs erhielten wir Einblicke in die vielfältigen Produktangebote, darunter Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Trockenfrüchte, aber auch frisches Gemüse in Demeter-Qualität, Drogerie-Artikel und Schokolade. Zudem wurde uns die Bedeutung von Müllvermeidung und Ressourcenschonung anschaulich erklärt.
Der Besuch hat uns verdeutlicht, wie bewusster Konsum einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, nachhaltige Einkaufsgewohnheiten praktisch zu erleben und zu reflektieren. Insgesamt war der Ausflug eine bereichernde Erfahrung, die unser Verständnis für ökologische Verantwortung vertieft hat.
Wir danke Frau Corinna Koebe für den Einblick.