Nach einer starken Leistung im Qualifikationsturnier, bei dem unser Team alle Gegner besiegen konnte, durfte unsere Schule das Regierungspräsidium Stuttgart beim Landesfinale 2025 im Badminton in der Wettkampfklasse U18vertreten. Mit großer Motivation und Teamgeist machten sich unsere Spieler*innen Josephine Fezer, Marie Osswald, Tim Stangl, Max Griese, Naja Freudenberger und Jonas Erlenbusch auf den Weg – trotz einer herausfordernden Anfahrt durch den dichten Berufsverkehr in Stuttgart.
Spannende Begegnungen gegen starke Gegner
In der ersten Partie traf unser Team auf das Johann-Vanotti-Gymnasium Ehningen (RP Tübingen). In einem hart umkämpften Duell lieferten sich beide Mannschaften spannende Ballwechsel, doch am Ende mussten wir uns knapp mit 2:4 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Walldorf (RP Karlsruhe) wurde schnell klar, dass wir auf eine überragend besetzte Mannschaft trafen. Trotz vollem Einsatz und großem Kampfgeist konnte unser Team die Niederlage nicht verhindern.
Ein packendes Duell gegen das Schiller-Gymnasium Offenburg
Die letzte Begegnung gegen das Schiller-Gymnasium Offenburg (RP Freiburg) entwickelte sich zu einem ausgeglichenen und hochspannenden Duell, in dem unser Team noch einmal alles gab.
Den Auftakt machten die Doppel: Tim Stangl und Max Griese lieferten sich ein enges Match, mussten sich aber knapp geschlagen geben. Besser lief es für das zweite Doppel: Jonas Erlenbusch und Marie Osswald zeigten eine starke Leistung und sicherten mit einem souveränen Sieg den ersten Punkt für unser Team.
Anschließend folgten die Einzelpartien. Tim Stangl ließ seinem Gegner keine Chance und gewann sein Match souverän. Weniger Glück hatte Max Griese, der sein Spiel leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Im dritten Einzel kämpfte Naja Freudenberger tapfer, musste sich jedoch nach einem umkämpften Spiel geschlagen geben. Damit stand es vor dem letzten Einzel 2:3 – die Entscheidung lag in den Händen von Josephine Fezer. Sie ließ keine Zweifel aufkommen, dominierte ihr Match und gewann deutlich.
Mit diesem Sieg sicherte sich unser Team ein hart umkämpftes 3:3-Unentschieden und bewies erneut seinen großen Teamgeist und Siegeswillen.
Eine starke Leistung, auf die wir stolz sein können!
Unser Team zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine beeindruckende Leistung, großen Zusammenhalt und sportlichen Ehrgeiz. Als verdienter Vertreter des RP Stuttgart konnten unsere Spieler*innen mit den besten Schulmannschaften Baden-Württembergs mithalten und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler*innen zu diesem tollen Turnier!