Auf einer Exkursion nach Venedig lernten die Schüler*innen der Klassenstufe 10 des Profilfachs Italienisch sowohl die historischen Sehenswürdigkeiten als auch die Probleme und die Vorzüge der Weltkulturerbestadt kennen. Für die Lerngruppe ergab sich so die Gelegenheit, nach drei Jahren Italienisch Land und Leute zu erleben und ihre bis dato erworbenen Sprachkenntnisse vor Ort anzuwenden.
Zu Fuß und mit dem Boot erkundeten sie den Dogenpalast, die Basilica San Marco, die Rialtobrücke und schlenderten durch die engen Gassen der Stadt. Bei einer spannenden Führung mit einer alteingesessen Venezianerin erfuhren sie, wie die Venezianer sich im Alltag ohne Auto organisieren, wo Kinder und Jugendliche zur Schule gehen können, wie sie mit dem Hochwasser umgehen und welche Maßnahmen im Hinblick auf den Umweltschutz bereits ergriffen werden. Außerdem beobachteten sie das rege Treiben in den Kanälen Venedigs und wissen nun mehr über den Beruf des Gondoliere. Echt italienische Pizza und ein gutes Eis durften natürlich ebenfalls nicht fehlen.
Eine ereignisreiche Woche mit vielen Eindrücken geht zu Ende und wird allen sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.
Lerngruppe Italienisch mit ihren Lehrerinnen Svenja Hieb und Katrin Kramer